Zum Inhalt springen

Rootserver ausreichend für ASA-Cluster?

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen lieber Arkler,

 

wir haben aktuell ein Cluster auf 2 Rootservern, allerdings würden wir gerne auf einen Leistungsstärkeren Root wechseln und somit alle Maps (die, die jetzt schon erschienen sind und alle, die noch folgen, also insgesamt 15 Maps) auf einem Rootserver laufen lassen.
Hinzu kommt noch, dass ca. 20 Mods auf unserem Cluster vorhanden sind (Dino Storage, QoL, diverse Bau- und Dekomods, diverse Dino-Mods, Admin Tool)
Wir erwarten, dass maximal 50 Spieler gleichzeitig aktiv online sind.

Nun haben wir uns folgenden Root ausgesucht: sieht Anhang

Jetzt sind eure Erfahrungswerte gefragt, denkt ihr wir kommen damit hin?

Vielen lieben Dank im Voraus 

Ark_Server.png

Geschrieben

Huhu,

Zitat

Die folgenden Punkte betreffen mehr den RAM:

  • Welche Karte
    • Es gibt Karten, die verbrauchen mehr und es gibt Karten die weniger Ram verbrauchen.
    • als Richtwert sollte man aber 10-16 GB RAM pro rechnen.
  • Welche und wie viele Mods sind installiert.
  • Wie viele Kreaturen sind gezähmt und befinden sich nicht in Kryopods.
  • Wie viele Strukturen sind sind auf der Map platziert und wie viele davon geladen.
  • Wie viele Spieler sind auf der Map an wie vielen verschiedenen stellen aktiv. (Je weiter die Spieler voneinander entfernt sind, je größer der RAM verbrauch, da mehr Weltteile aktiv sind.)

Die folgenden Punkte betreffen mehr die CPU:

  • Wie viele Spieler sind online und wie viele davon sind aktiv und machen welche Tätigkeit bzw. wie schnell bewegen sich diese über die MAP.
  • Wie viele der gezähmten Dinos stehen auf Wandern oder machen sonstige Dino dinge.
  • Wir viele Strukturen hat man die irgendwas automatisch herstellen, sammeln, sortieren etc....

 

Auch je nachdem wie schnell die Multiplikatoren der Server Eingestellt werden, kann sich das auf den CPU und RAM-Verbrauch auswirken.

Aber eine Playerbase von irgendwas zwischen 50-100 Spielern sollte unter Berücksichtigung der oben genannten punkte doch möglich sein.

 

Gruß,

Vakarian

Draon.webp

Geschrieben

Hi. Ich würde zwar nicht direkt sagen, dass es mit dem Prozessor nicht funktioniert, würde es selber aber auch gar nicht erst testen. Das ist ein alter Server Prozessor von 2019, der mit maximal 3,2 Ghz wohl etwas schwach auf der Brust ist.. Ich glaube nicht dass der für 15 Gameserver ausreichend ist, wenn dann doch mal bisschen mehr los ist auf den einzelnen Karten. Ich würde einen Prozessor mit mehr Power nehmen, was dich dann aber wahrscheinlich wieder in den Bereich Desktop CPUs bringt und somit wieder zu wenig Ram um alles auf einen Root zu bekommen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Aktuell befinden sich keine Überlebenden auf dieser Seite.

×
×
  • Neu erstellen...