-
Gesamte Inhalte
77 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Neuigkeiten
ARK2 Wiki
Patchnotes
ASA Wiki
Galerie
Blogs
Beiträge von chronic
-
-
Wie ich das verstanden habe funktioniert gar keine Mod mehr in ASE wegen dem Aquatica Update. Die meisten werden wohl auch nicht mehr aktualisiert.
-
Am 30.6.2025 um 15:21 schrieb Wiese:
Ok - Also anscheinend coole Viecher.... nur liest sich das jetzt sogar schon fast als "Pay to Win" (zumindest für PVP) ....
Naja - können es eh ned ändern, ist halt so
--> Also auch nicht, wenn ich mit demjenigen der es gezähmt hat / besitzt in einem Tribe bin?
Im PVP musst du sowiso jedes DLC haben weil jedes DLC "Pay to Win" ist. War auch schon bei ASE so.
Nein, man kann nur mit de Viechers interagieren wenn man das DLC besitzt.
-
1
-
-
Der Pyromane kann, zusätzlich zu dem was Alexiel schrieb, in seinem Inventar auch Fleisch braten und auch zu Jerky machen
Der Dreadmare kann andere Dinos in sich aufsaugen (funktioniert wie eine Cryo Kapsel) und das Inventar bleibt bestehen. Man kann also z.B. einen Anky voll machen und ihn dann mit dem Dreadmare wegtranspieren (Black Hole). Ausserdem kann er ein Schild aktivieren was einen Teil des Schadens auf den Verursacher zurückwirft (Terror Shield). Dann kann er eine Aura erzeugen, die Gegnern Schaden macht und sich selbst um einen prozentualen Teil des verursachten Schadens heilt. Und er hat eine Attacke die den Mate Boost Effekt und andere Spezialfähigkeiten von Gegnern deaktiviert.
Die Drakelings kommen in vier Varianten (Frühling, Sommer, Herbst, Winter), welche jeweils unterschiedliche Buffs geben
Spring Drakeling Aspect of Spring +1%/+15 Health Regeneration, -10% Stamina Consumption Summer Drakeling Aspect of Summer +10% Movement Speed, 25% CC Reduction Autumn Drakeling Aspect of Autumn +5% Melee Damage, +15% Harvesting Winter Drakeling Aspect of Winter +10% Damage Resistance, +100 Insulation Ausserdem kann man mit ihm Erfahrung sammeln und diese dann an andere Dinos weitergeben. Das maximale sind dabei 30k XP. Wenn man 30k XP an einen anderen Dino gibt bekommt man einen Schlüssel zu einer Truhe (ähnlich wie die Schatzkarten von Bobs Tall Tales). Der Loot in der Truhe ist sehr OP. Dort findet man z.B. dutzendfach Kibble jeglicher Art oder auch Ascended Tek Ausrüstung.
Die Drakelings können in ihrem Inventar auch Fleisch braten und zu Jerky machen.
Edit: Töten kannst du sie. Wenn du das DLC nicht hast, kannst du sie nicht zähmen, reiten und auch nicht das Inventar öffnen.
-
Am 21.6.2025 um 15:57 schrieb Alexiel83:
Alles klar. Dann werd ich das weitergeben, das er ein Ticket schreiben muss. Nen Root-Server kommt für ihn aber aktuell nicht in Frage (hatte ich aber schon mal als Alternative genannt).
Skin Mods sind meistens nur Client Mods die nicht auf einem Server installiert werden brauchen/können. Laut den Kommentaren zu der Mod kann sie auch auf offiziellen Servern verwendet werden, also muss es eine Client Mod sein.
-
Da du nicht dazu geschrieben hast auf welcher Plattform du spielst und in deinem Profil Steam und PS5 steht, gehe ich davon aus, dass du es auf der PS5 versucht hast.
Auf Steam hat nach dem Update nur eine meiner über 70 Mods nicht funktioniert, das war aber wohl ein Fehler von ARK und nicht von der Mod, da es am nächsten Tag nach einem ARK Update wieder funktioniert hat.
Das Problem mit den nicht verschwindenden Bäumen und Steinen ist nicht neu und habe ich nach jedem Serverneustart in meiner Base. Liegt wohl daran, dass sie groß ist und der Bereich etwas zum laden braucht. Nach kurzer Zeit verschwinden die aber.
-
Am 10.6.2025 um 15:16 schrieb ruodlieb:
Ja ich habe ASA komplett neu auf einer Formatierten HD Installiert und frisch heruntergeladen. ASA lief vor dem Update mit einigen abstürzen, meist stürzte es beim betreten einer neuen oder noch nicht betretenen mapp regelmäßig damals ab, lief aber soweit relativ stabil.
Ich habe keine alten Dateifragmente mehr auf meinen Pc da Ich auf Linux umsteigen wollte und die Zeit des Updates von ASA dafür nutzte mir diverse Linux Versionen anzuschauen und zu testen (jedes mal mit total neu Installation für das betreffende Linux). Am ende musste ich jetzt aber leider wieder zu win11 zurückkehren und werde dann erst ab offi release von SteamOS endgültig wechseln.
SteamOS würde ich nicht auf nem Desktop PC / Laptop installieren weil es Immutable (Unveränderbar) ist und sich bei einem Neustart komplett zurücksetzt. Wenn du dort also noch andere Software installierst ist diese nach einem Neustart nicht mehr installiert. Und SteamOS ist im Prinzip einfach ein Arch Linux mit installiertem Steam. Ich verwende zu Hause auch schon seit über 5 Jahren Manjaro Linux. ARK läuft absolut einwandfrei. Seit dem UE 5.5 Update stürzt das Spiel aber manchmal ab wenn ich die Map wechsle oder das Spiel beenden will.
-
Ich habe meine auch auf Ceilings stehen. Aber ich habe die mit Holz voll gemacht, sodass sich nicht weglaufen können. Hitching Port verwende ich nicht. Da ist noch nie einer runtergebuggt.
Und wenn die ertriken steht auch nur, dass sie gestorben sind, im Log aber nicht woran.
-
Am 4.6.2025 um 17:38 schrieb Alexiel83:
Fundamente kann ich nicht machen, steht alles auf Pillars im Wasser
.
Die sind dann wahrscheinlich durch die ceilings gebuggt und ertrunken.
-
Am 22.5.2025 um 08:08 schrieb Farbenmutant:
Hey, hab nur ne kleine Frage - können Dinos selbsterstellte Rezepte essen? würde gern Daedons züchten wegen Bosskämpfen, hab gelesen das viele sie mit kibble füttern wegen den hohem Foodwert, nun wollt ich fragen ob es nich auch mit selbst erstellten rezepten gehen würde die man auf food pusht und ob man da was beachten muss?
In ASE hatten eigene Rezepte keinen Effekt bei Dinos, bei ASA hab ich es nicht probiert. Mir wäre aber auch der Aufwand, Kibble herzustellen, zu aufwändig im Gegensatz zum einfachen braten von Meat oder Prime Meat. Daeodons züchte ich immer abseits der anderen Dinos, damit die nicht das rohe Fleisch fressen sondern nur gebratenes.
-
Am 30.3.2025 um 14:28 schrieb Alexiel83:
Ich hab ein kleines Problem mit der "Awesome Teleporters!"- Mod. Diese funktioniert auf Aberration (Singleplayer) aktuell nicht korrekt, es werden meine Teleporter nicht in der Liste aufgeführt (habe aktuell 2 Stück stehen, einen an meiner Starter Base und einen zweiten an meinem zukünftigen Basespot um meine Sachen schneller von A nach B zu bekommen). Der Teleporter zu Rockwell taucht aber in der Liste auf. Und auf The Island werden alle Teleporter korrekt angezeigt.
Mir geht es aber weniger um eine Lösung des Problems als vielmehr um Vorschläge zu einer alternativen Teleporter-Mod. Habt ihr da empfehlenswerte Favoriten?
PS: ich wusste nicht, wohin meine Frage am besten passt. Kann also auch gern verschoben werden, wenn es dafür einen besseren Bereich gibt
.
In ASE habe ich die Mod auch benutzt. Da aber mittlerweile auch kleine Teleporter im Spiel sind, verwende ich die Vanilla Teleporter. Kostet zwar etwas Element für den Betrieb, aber ist auch nicht die Welt.
-
Laut dem Wiki gibt es nur
DontAlwaysNotifyPlayerJoined
als Server Einstellung. alwaysNotifyPlayerJoined ist dann wahrscheinlich eine Client Einstellung. So kann der Server dies einschalten und die Spieler können es für sich selbst wieder ausschalten. -
Im Singleplayer funktioniert es. Vielleicht könnt ihr in den config dateien was sehen was da nicht passt.
-
Am 9.3.2025 um 12:37 schrieb dor Uwe:
Das liegt an einem ARK Update vom Februar. Die Mod Ersteller müssen die Mod aktualisieren damit die Symbole wieder angezeigt werden. Da kannst du nichts dran ändern.
-
Am 9.3.2025 um 14:48 schrieb Alexiel83:
Ich hab es eben mal bei mir im Singleplayer getestet, da ich die Mod ebenfalls nutze (zocke ja nur im SP). Bei mir funktionierte es einwandfrei und auch der Vergleich mit deinem Code ergab keine Fehler.
Du zockst auf einem Server, oder? Gab es nicht genau das gleiche Problem in ASE, das man Mod-Engramme nicht ausblenden konnte (zumindest einige?)? Irgendwas klingelt da nämlich bei mir diesbezüglich
. Nicht daß das ein reines Problem auf Servern ist....
Teste es doch sonst nochmal bei dir im Singleplayer. Wenn es da funktioniert, würde ich sagen, das der Code auf Servern nicht korrekt funktioniert.
Ich werds heute mal im SinglePlayer probieren. Aber wenn es bei dir im funktioniert, wird der Befehl richtig sein. Freut mich aber, dass du meine Mod benutzt
Am 10.3.2025 um 15:54 schrieb DrSchabe:hab auf den forenserver engramme ausgeblendet... und das funzt ohne probs...
befehlszeile sieht auch gut aus...
poste bitte deine game.ini !!!OHNE PASSWÖRTER!!!, vllt hat sich da irgendwo was eingeschlichen was das blockiert...
Ich werde sie heute Abend posten.
@Vakarian Server und Client sind auf Englisch gestellt.
-
Moin,
ich versuche gerade Engramme einer Mod auszublenden. Dazu verwende ich den folgenden Parameter in der Game.ini
OverrideNamedEngramEntries=(EngramClassName="EngramEntry_AdditionalSeeds_SeedBank_C",EngramHidden=True)
Allerdings wird das Engramm nicht ausgeblendet. Es ist weiterhin in der Engrammliste aber man kann es nicht mehr erlernen. Was mache ich falsch?
-
Was fandest du denn frustierend?
Es sind halt noch nicht alle DLCs für ASA erschienen, dementsprechend gibt es weniger Content.
Anfangs (in den ersten 2-3 Monaten) gab es häufig Abstürze, aber die sind, zumindest bei mir, Geschichte.
Ansonsten bietet ASA soviel mehr QOL Features, dass ich ASE nicht mehr spielen könnte.
-
Am 1.2.2025 um 15:29 schrieb Luca:
Hab ich auch schon versucht aber komm nicht ran
Hast du schon versucht den Stein abzubauen?
-
Am 18.11.2024 um 20:23 schrieb MJA Inc.:
Aber schön die Reihenfolge einhalten. Der Mod den du Passiv machen willst, muss wohl an erster Stelle in den Mods Stehen
BTW
Herzlich willkommen
Ich habe auf meinem Cluster über 50 Mods, wovon pro Map aber nur einige aktiv sind. Der Rest ist als passive Mod eingetragen. Die ganzen Gegenstände und Dinos kann ich auch auf den Servern nutzen, wo die entsprechende Mod passiv ist. Die Reihenfolge dabei ist egal.
-
Am 13.11.2024 um 22:26 schrieb Kaiinski:
Es steht ja auch nicht wie lange noch bis zur nächsten Paarung oder steht das da nicht mehr?
Du musst die erweiterte Ansicht aktivieren. Das geht mit der Taste H
-
Habe jetzt nochmal einen anderen Lizenzrechner rausgesucht. Die kleinste Variante für 16 CPU Kerne kostet 800€ und jeder weitere Kern muss zusätzlich lizensiert werden. Aber lassen wir das Lizenzthema mal weg.
Was ist denn das Problem mit dem Windows Server? Was funktioniert nicht? Wir hatten in der Firma z.B. das Problem, dass die deutsche Version vom Windows Server 2022 keine Netzwerkkarte gefunden hat und wir deshalb die englische Version installieren mussten.
-
Bist du sicher, dass du Windows Server 2022 installieren willst? Die Lizenz alleine kostet über 1000€. Dann noch die monatlichen Kosten für Hetzner und die GameServerApp.
Ich würde an deiner Stelle ein Debian Linux installieren und die ARK Server dann z.B. über den POK-Manager https://github.com/Acekorneya/Ark-Survival-Ascended-Server installieren. Dann zahlst du nur die monatlichen Kosten für Hetzner.
-
Am 8.10.2024 um 00:31 schrieb domenic:
Dein Level 288 Ptera mit dem Namen "OG Human Lvl 105" wurde von einem Level 104 Spieler mit dem Namen "Human" und der SpielerID 71199362 getötet. Die SpielerID siehst du wenn du dir dein Implantat ansiehst.
-
Am 18.9.2024 um 21:09 schrieb Alexiel83:
Ich hab da leider die Gegenteilige Erfahrung mehrmals machen dürfen. Und ständig selbst nen Backup machen hab ich auch nicht wirklich Lust. Und weder ASE noch ASA machen im SP großartig selbst Backups
. Wenn man nach mehreren Wochen Spielzeit denn überhaupt mal eins hat.....
Auf Servern werden auch keine Backups selbstständig gemacht. Wenn man einen Servermanager verwendet wird dieser sicherlich auch automatische Backups machen können aber ohne einen Servermanager wird es nicht automatisch gemacht.
Du kannst dir ein kleines Skript erstellen, welches die Daten wegkopiert und zippt. Das lässt du dann einmal pro Stunde oder so per Aufgabenplanung ausführen.
-
Ich habe auf meinem Server jede Menge Kreaturmods installiert. Die Kreaturen würde ich gerne auch in ARK Smart Breeding importieren. Das ist auch möglich wenn man die einzelnen Parameter der Kreaturen kennt. ARK Smart Breeding hat auch eine Anleitung wie man die Werte manuell herausfinden kann (https://github.com/cadon/ARKStatsExtractor/wiki/How-to-find-out-the-stat-multipliers). Allerdings ist das sehr zeitaufwändig.
Kennt jemand eine Mod mit der man die benötigten Werte auslesen kann? Ist es per Mod überhaupt möglich diese Werte auszulesen?
Update 360.1 macht Probleme
in ARK: Survival Evolved
Geschrieben
Es gibt wohl eine Möglichkeit wieder auf die Version vor dem Update zu wechseln. Obs funktioniert kann ich nicht sagen aber ist sicherlich für den ein oder anderen einen Test wert.
https://www.reddit.com/r/playark/comments/1m0rrov/simple_guide_to_deupdateinstall_preaquatica_ase/