Zum Inhalt springen

Vakarian

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    1.537
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    161

Alle Inhalte von Vakarian

  1. Das ist so gewollt. Ich meine ich finde es auch gut (nur nicht wenn ich selber derjenige bin, der gegrillt wird. )
  2. Wie hoch ist der Ping mit der Vodafone Karte? Möglicherweise ist der Ping zu hoch um dich verbinden zu können.
  3. Ich meine für so Communitys ist Discord nice. Du hast alles was du brauchst und durch eine Suchmaschine musst du da auch nicht unbedingt gefunden werden. Schon ne feine Sache. Ich sehe da eher die Anbieter/Betreiber von irgendwas in der Verantwortung vielleicht nicht alles über solche Plattformen abzuwickeln. Wir hätten auch sagen können, wir bieten einen Deutschen ARK Discord für alles und allen an. Aber in wie weit wäre damit jemanden geholfen? Wir wollen hier nicht nur den Support und co. anbieten, sondern das Forum soll auch als öffentliches Archiv fungieren.
  4. Joa gern geschehen. Wäre zu einfach wenn ARK mal schreiben würde woran der Fehler liegt und nicht nur joa geht nicht.
  5. Ok vielen dank. Spielst du das Spiel über Steam oder den Windows Store?
  6. Hallo Müllermilch, was hast du für ein Windows installiert? Kannst du bitte folgenden Linkaufrufen? ms-settings:about?activationSource=SMC-Article-15056 (einfach in die Adresszeile des Browsers kopieren) und uns einen Screenshot zukommen lassen? Gruß, Vakarian
  7. Kannst du mal in den Singelplayer gehen und dort in die Konsole open IP:GAMEPORT eingeben und absenden? Wichtig: Nicht den Queryport verwenden.
  8. Ich möchte gerne auf ein Thema eingehen, das ich seit dem Release von ASA häufig beobachtet habe. Auch welches in den letzten Jahren eine extreme Wendung genommen hat. Ich habe eine Frage oder ein Problem und suche eine Lösung. Wie gehen wir vor, um eine Antwort zu bekommen? Wir geben diese bei Google oder einer anderen Suchmaschine ein, finden jedoch keine Antwort mehr. Woran liegt das? Wir suchen im Internet nach einer Fehlermeldung, die uns zum Beispiel ein Programm zur Verwaltung von ARK-Servern ausgespuckt hat. Auch hier finden wir keine Antwort bei Google oder anderen Suchmaschinen. Woran liegt es? Die Antwort auf viele dieser Fragen versteckt sich in Videos, in den Tiefen der sozialen Netzwerke, zwischen 20 weiteren Themen in einem Discord-Channel. Das Problem? Viele soziale Netzwerke schließen Suchmaschinen aus diesen Bereichen aus. Die Suchmaschinen innerhalb der Netzwerke selbst helfen meist nur bedingt weiter oder sind sehr unübersichtlich; Fragen werden doppelt und dreifach gestellt. Fragen werden parallel zu anderen Fragen im selben Channel gestellt. Das Ergebnis? Immer weniger hilfreiche Antworten findet man im Internet, zum Beispiel in Onlineforen da diese bevorzugt nicht mehr genutzt werden. Die Ursache? Viele möchten mittlerweile eine Antwort möglichst gleich nach dem Stellen der Frage erhalten. Private Nachricht direkt an einen Admin? "Joa, klingt gut." ... Denken sich auch andere Leute, und plötzlich sind mehrere Nachrichten, teils mit demselben Problem, im Postfach eines Admins, der dann mehrere Stunden damit beschäftigt ist zu antworten. Also: total doofe Idee. Lass mich also einen groben Vergleich zwischen den Vorteilen der sozialen Netzwerke und den Vorteilen eines klassischen Online-Forums wie diesem hier versuchen. Vorteile bei der Verwendung von Sozialen Netzwerken bei Fragen und Problemen Oft keine Registrierung Notwendig da eh jeder entsprechende Accounts hat. Vertraute Bedienelemente, da man diese Netzwerke auch für andere dinge bereits nutzt. Schnelle Kommunikation mit Audio und Video. Größere Chance auf eine schnelle Antwort. Nachteile bei der Verwendung von Sozialen Netzwerken Fragen und Problemen Keine Eintragung in Suchmaschinen wie Google und Bing. Dadurch finden anderen mit dem selben Problem oder der selben Frage keine Antwort und müssen diese erneut irgendwo stellen. Teils schlechte oder unübersichtliche Suche innerhalb der Netzwerke. Keine bzw. unübersichtliche Strukturierung der Themenbereiche. Mehrere Fragen werden Parallel in einem Channel zur selben Zeit behandelt. Bei hohem Frageaufkommen verliert man schnell den überblick welches Thema nur grade hier aktuell ist. -> Fragen gehen unter und werden nicht beantwortet. Selbe Fragen werden mehrfach gestellt, da man die bereits geschriebene Lösung schlecht bzw. gar nicht mehr finden kann. Oft unmöglich Texte Strukturiert darzustellen. Alles hintereinander ohne Absatz. Vorteile bei der Verwendung von Onlineforen bei Fragen und Problemen Eintragung in Suchmaschinen. -> Aufbau eines Archivs für die Nachweilt. Übersichtliche Auflistung der Verschiedenen Themengebiete. Schnelles Verlinken bei doppelten Fragen auf die Lösung. Übersichtlicher Frage/Antwortverlauf. Pro Fragestellung ein eigener Verlauf. Oft mit einem Button "Springe zur Lösung". Oft möglich, Texte ansprechend darzustellen. Nachteile bei der Verwendung von Onlineforen bei Fragen und Problemen Meist keine sofortige Antwort. Meist eine extra Registrierung Notwendig. Meist stehen keine Apps zur Verfügung da viele Foren meist nur Browserbasiert arbeiten. Unter umständen etwas umständlicher in der Nutzung, Als Beispiel betrachten wir einen ARK SE Server mit 20 Mods. Nach einem Update stürzt der Server ständig ab. Wir extrahieren den relevanten Teil aus dem Logfile und suchen online danach, beispielsweise auf Google. Der erste Eintrag führt uns zu den Steam-Foren von Mod X, wo aktuell jemand dasselbe Problem hat. Die Lösung? Warten Sie 1-2 Stunden, und es wird ein Update für diesen Mod herausgebracht oder einfach das betroffene Item X vorübergehend deaktiviert. ( Suchzeit bis zur Antwort: 5 Minuten Nun betrachten wir einen ASA Server mit 20 Mods, der ebenfalls nach einem Update abstürzt, wieder ist eine Mod daran schuld. Wir suchen also wieder nach dem entsprechenden Abschnitt im Logfile und suchen online danach. "Leider haben wir nichts gefunden, bitte formulieren Sie Ihre Frage anders." Das Problem hierbei ist jetzt: 20 Mods die von 20 verschiedenen Entwicklern stammen und auf 20 verschiedenen Discord-Servern Supportet werden. Suchzeit bis zur Antwort: ??? Wie steht ihr zu diesem Thema?
  9. Ich kann mir das jetzt auch nicht wirklich vorstellen. Was genau kommt für eine Fehlermeldung wenn du versuchst den Server beizutreten?
  10. Habt ihr im Nitrado Interface irgendwo eine IP-Adresse des Servers zu stehen? In etwa so: 123.456.789:12345 Kannst du mal bitte ein Windows Taste + R drücken und dort cmd eingeben. Dort gibst du ping 123.456.789 ein ohne :12345 und postest die Ausgabe mal bitte hier.
  11. Hallo Steven, bei welchem Anbieter betreibt ihr den Server? Gruß, Vakarian
  12. Das Problem konnte gelöst werden, es fehlte das Amazon RSA 2048 M02 crt.r2m02.amazontrust.com/r2m02.cer Zertifikat auf dem System. Danke für das Bereitstellen der VM, ich habe das als mögliches Problem beim uns im Wiki mit aufgenommen.
  13. Der von mir genannten Befehl verbindet dich mit einem Server, es geht darum rauszufinden ob der Server via Direkt Verbindung joinbar ist.
  14. Ports sind in der Firewall alle frei? Kannst du im Singelplayer in die Konsole folgendes eingeben? open IP:GAMEPORT
  15. Im letzten Link den ich gepostet habe gibt es einen abschnitt "Beheben von Problemen". Versuch das mal.
  16. Visual C++ Redistributable ist installiert?
  17. Kannst du mir das Startscript, und den ort an denen du deine Inis speicherst mal nennen?
  18. Hallo Kesko, die Server müssen für das Bearbeiten der .ini aus sein, bearbeitest du die .ini's wenn der Server läuft, werden die Änderungen überschrieben. Gruß, Vakarian
  19. Ich habe anfangs viel ScorchedEarth on Evolved gespielt, ich kann jetzt nicht sagen, dass die häufig waren.
  20. Hmm ok, joa gut ich hab keine Ahnung mehr Wäre es vielleicht mal möglich, dass du mir ein frisches Windows mal Testweise zur Verfügung stellst?
  21. Korrektur von 31,8 / 83,3 -> 31,2 / 83,3
  22. Die Uhrzeit deines Windows Servers ist richtig?
  23. Mal Versucht die Server als Admin zu starten.
  24. Naja es ist ein DLC was sie verkaufen wollen, also macht man auf das DLC so gut wie möglich aufmerksam. Im Multiplayer rühren andere Spieler dafür indirekt die Werbetrommel, im Singelplayer .... joa wie wird man sonst drauf aufmerksam? Ich finde es gut gelöst, dass andere die Sachen nicht bzw, nur eingeschränkt verwenden können. Ich würde es jetzt auch nicht als Pay2Win bezeichnen. (Gut die Schatzkarten vielleicht ein bissen)
  25. Hast du unter Windows Server mal versucht die Start Datei als Admin auszuführen? So wie es aussieht, kann der ARK-Server den Curseforge Server nicht erreichen. Hast du vielleicht mal versucht die Firewall Testweise abzuschalten? Kannst du den Server wenn keine Mods drauf sind erreichen? Unsere Forenserver laufen aktuell mit Mods unter einem Windows Server 2022 21H2 (Build 20348.2340) ohne Probleme.
×
×
  • Neu erstellen...