-
Gesamte Inhalte
1.537 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
161
Inhaltstyp
Profile
Forum
Neuigkeiten
ARK2 Wiki
Patchnotes
ASA Wiki
Galerie
Blogs
Alle Inhalte von Vakarian
-
Hallo Baby Rock Drakes, das ist mein Yi Ling und er hatte Nameless zum frühstück, vielleicht macht es ja Nameless Gift .... ich bin mir sicher ihr werdet beste Freunde ... ich muss dann mal los. Irgendwie gefällt mir der ja, auch interessanter punkt mit der Nahrung. Meine Wahl ist: Nothasaurus (es leuchtet blau) Shastasaurus Mesoparapylocheles
-
Vom Album ARK: Aberration Ascended
YI LING Spezies: Yi Ling Zeit: Spätjura Ernährung: Allesfresser Verhalten: Unnahbar WILD Dieser gefiederte Kerl ist viel größer als die Yi-Arten, die ich zu meiner Zeit kannte! Trotz seiner abnormen Größe ist der Yi Ling immer noch leicht genug, um sich an Wänden festzuhalten, und er kann sogar kurze Strecken gleiten. Er ist auch leichtfüßig und kann Angriffen im Laufen ausweichen. Ich bin froh, dass Yi anscheinend Beutetiere bevorzugt, die kleiner sind als es selbst, denn es kann einen Schwall von Stachelfedern auf ein unglückliches Ziel schleudern, bevor es heranfliegt, um sie wieder herauszureißen. Seine einzigartige Feuerkraft kann Yi kurzfristig angreifbar machen, aber sein Schutzgefieder wächst schnell nach. GEZÄHMT Ein gezähmter Yi ist ein ausgezeichnetes - wenn auch unsicheres - Jagdtier. Manche Stämme setzen sie als Karawanenspäher ein, andere, um feindliche Truppen zu quälen. Ich habe gesehen, wie Yi die seltsamen Pilze, erstarrten Gasbälle und namenlosen Kreaturen verschlungen haben, die hier unten herumwuseln. Wer weiß, welche Auswirkungen eine solche Ernährung auf ihre gefiederten Waffen hat? Achte darauf, was dein Yi isst, und du kannst vielleicht lernen, seine Kampffähigkeiten zu verbessern! -
ARK Survival Ascended / ARK2 Server Hosting
Vakarian antwortete auf
Vakarian's Thema in ASA Diskussionen
Dessen bin ich mir eigentlich fast sicher. Snail Games und Nitrado scheinen sich so wie das aktuell abgeht, keinen gefallen getan zu haben. Ich bin davon auch absolut kein fan. -
Schon seit ende 2015. Wildcard wurde von Snailgames übernommen. Wow, wusste ich garnicht, aber ja du hast recht.
-
Ein Thema, was mich die letzten Tage etwas beschäftigt hat, sind das Hosten bzw. Betreiben von Privaten Servern für die Spiele ASA und ARK2. In dem "Form 8-K" Antrag welcher in diesem Thema https://ark2.de/forums/topic/140-asa-release-bis-ende-oktober-möglich/#comment-2102 verlinkt ist, geht es noch um einen weiteren wichtigen Punkt wie ich finde ... unzwar das Hosting und betreiben eigener Server für ARK und deswegen mache ich mal ein extra Thema dafür auf. Die meisten ARK-Spieler spielen ARK auf einem Privaten Server und dafür gibt es viele Gründe. Die Gründe, warum eigene Server sind bei Spielen wie ARK vielseitig und darum soll es hier jetzt auch nicht primär gehen. Um einen Privaten Server zu betreiben zu können, gehört auch die Wahl eines entsprechenden Hosting Providers dazu und darum soll es hier gehen, weil scheinbar ändert sich hier einiges. Gameserver Provider Solche Hoster bieten den Gameserver bereits startbereit an und in der Regel können über deren Weboberflächen grundlegende Einstellungen vorgenommen werden, wie bei ARK z.B. das Clustern von Servern, das Einstellen der Mods und diverser Multiplikatoren und das ganz, ohne einen FTP-Client installieren zu müssen. Wie umfangreich man die Server über die Weboberflächen konfigurieren kann, ist von Provider zu Provider unterschiedlich. Auch ist es bei einigen Providern möglich, zusätzliche "Plugins" zu installieren, welche es einem ermöglichen, einen Cluster Chat zu erstellen, mehr RCON-Befehle zur Verwaltung des Servers zu haben oder bestehende Mechaniken überarbeiten. Solche reinen Gameserver sind ideal für Spieler, die wenig, bis keine Ahnung von der Materie haben und einfach nur mit anderen nach eigenen Regeln spielen möchten oder aber auch für Spieler, bei denen es einfach schnell gehen muss und günstig seien muss. Mit Blick auf ARK: Survival Evolved würde ich behaupten, dass ARK für viele Gameserver Provider ein durchaus wichtiges Spiel war bzw. noch immer ist. Und jetzt kommt der Punkt, auf den ich hinauswill: So wie ich das jetzt verstehe, sichert sich Nitrado 3 oder mehr Jahre lang die rechte, Offizielle ASA/ARK2 Server zu hosten und exklusiv Private/Community Server zu vermieten. Was heißt, dass Nitrado erstmal der alleinige Gameserver Provider für weitere ARK-Spiele sein wird. Es soll hier nicht darum gehen, Nitrado oder Snail Games schlecht dastehen zu lassen oder Nitrado zu unterstellen, dass deren Produkte schlecht seien, sondern um die folgen, die aus einer solchen Exklusivität entstehen können. Ich persönlich sehe diese Entscheidung kritisch gegenüber der Konkurrenz, der Community, und auch die Freiheit, die man bisher bei der Wahl des Providers hatte. Es gibt keinen Gameserver-Provider der 100% der Wünsche und Interessen Kunden und deren Projekten entspricht, Provider A bietet Möglichkeiten, die zum entsprechenden Projekt passen welche aber Provider B nicht bieten jedoch wiederum andere Besonderheiten für eine andere Zielgruppe von ARK-Spielern hat. Auch habe ich bedenken, dass es Leute gibt, die gerne alles bei einem Provider haben und aufgrund dessen wechseln könnten was der Konkurrenz zusätzlich schaden könnte. Dabei haben sich im Laufe der Jahre so viele gute Provider für ARK-Server integriert und ganz zum Wohle der Community haben sich ganz unter dem Motto "Konkurrenz belebt das Geschäft" die einzelnen Provider ihre eigenen kleineren Features ausgedacht. root-Server | Virtuell oder Dediziert root-Server sind Server, auf welche man bis zur root Ebene des Server-Betriebssystems Zugriff hat. Also ihr seid der Admin von alles und müsst euch auch um alles kümmern. Bei Virtuellen Servern auch V-Server genannt, läuft euer Serverbetriebsystem zusammen mit anderen Serverbetriebsystemen auf derselben Hardware, bei Dedizierten Servern läuft auf der von euch gemieteten Hardware auch nur euer Serverbetriebsystem, quasi so wie bei euch zuhause auf dem PC. Bei dieser Art von Servern kümmert ihr euch komplett selber um: die Installation und um Updates der Gameserver. die Installation von evtl. benötigten Tools. um die Konfiguration des Gameservers. Diese Art von Servern ist in der Regel eher für Leute gedacht, die speziellere Projekte geplant haben und das Nötige Wissen dazu haben. Hier soll so wie ich das lese, alles beim alten bleiben, heißt wir können auf unserer Hardware die Server Software ausführen und betreiben. Das hier spiegelt jetzt meine Meinung und bedenken zu diesem Thema wider. Ich selbst scheine von diesem Thema auch nicht wirklich betroffen zu sein, da unsere ARKs auf Dedizierter Hardware laufen und auch hoffentlich weiterhin laufen werden. Aber es gibt hier sicherlich auch einige, die davon betroffen sein werden, wie seht ihr das?
-
Halt die frage, für diesen Betrag möchte MC sicherlich auch eine Versicherung, dass es erscheint, da gibt es sicherlich einen Vertrag mit Klauseln, die irgendwas regeln falls nicht geliefert wird/werden kann. Ich hätte nie ein Problem damit, dass ASA was kosten solle, im Gegenteil, das macht alles Arbeit und irgendwie muss ja auch mal wieder etwas Geld in die Hütte kommen, das sichert nur die Zukunft für weiteres ARK franchise. Die Frage nur, wie viel von dem Profit von ASA (abzüglich dass was an zurück Nitrado geht), geht auch in die Entwicklung zurück und nicht in die Taschen anderer. Ich persönlich fand das erste Paket attraktiver als, dass was jetzt kommen wird. Erste Paket im 1. Jahr nach ASA Release: 49,99$ und enthält ASA+ARK2 + (optional) 19,99$ für ScorchedEarth, Aberration, Extinction + (optional) 19,99$ für Genesis 1/2 = ca. 90$ für Komplett ASA+ARK2 oder 49,99$ für ASA (FreeDLCs + TheIsland + Survival of the Fittest) + ARK2. Jetzt komplett ASA für 59,99$ ohne ARK2. Für ARK2 kommen sicherlich auch nochmal mindestens 40$ zu.
-
Interessant, ich habe das Video und diese Dokument mal kurz überflogen aber es steht glaube nicht mit bei wieso weshalb sich SnailGames da Geld scheinbar für ASA "borgt". Die Tatsache, dass es aber zurück gezahlt werden muss, lässt vermuten, dass da irgendwo scheinbar Probleme sind. Der Grund warum es aktuell so wenig Info gibt? Erst: Und je dieses Dokument? Ein Zufall? Auch interessant, dass die Rückzahlung ab dem 01. November 23 beginnt egal ob ASA da ist oder nicht. Ist Asa da, gehen von den Einnahmen 20% ab und 80% bleiben bei SnailGames und 100% der ARK SE Einnahmen bleiben bei SnailGames, ansonsten gehen 20% von ARK SE ab, was wiederum heißt, dass das SnailGames jetzt noch weniger einnahmen erzielt für die Entwicklung von ARK2. Bekräftigt meine Vermutung, dass wir evtl. im Oktober ein halbfertiges ASA bekommen, was schnell gemacht wurde und evtl. nicht gut läuft. Oder die verschieben es und starten eine Pre-Order mit irgendwelchen InGame-Vorteilen. In dem Video war die rede, dass da irgendwie Schulden in form von nicht gezahlten Serverkosten seit Februar/März sind? Konnte ich in dem Dokument jetzt nicht entdecken.
-
Die Idee ist eigentlich gut, ich habe die Dossiers HIER aufgenommen. Sind ja schon einige drin, gefallen tut mir der Nothosaurus aber auch das Konzept vom Shastasaurus hat was und könnte in UE5 durchaus genial werden.
-
Vom Album ARK: Scorched Earth Ascended
Fasolasuchus Allgemeiner Name: Fasolasuchus Spezies: Fasolasuchus sabulonatator Zeit: Späte Trias Ernährung: Fleischfresser Temperament: Aggressiv (Hinterhältig) Wild Diese Einöde steckt voller Überraschungen, und zwar nicht gerade der guten Art. Hier draußen gibt es etwas, das aussieht wie Fasolasuchus, wenn diese Proto-Krokodile durch den Sand schwimmen könnten wie durch Wasser... Diese Biester könnten plötzlich auftauchen, um dich aus dem Hinterhalt anzugreifen, oder schnell genug um dich herumschwimmen, um dich in einem Sandwirbel zu erwischen. Ich kann nicht genug betonen, wie gefährlich diese Todesfalle sein kann! Außerdem sind ihre Schwänze stark genug, um Sand aufzupeitschen und Raubtiere und Beute gleichermaßen zu blenden. Wenn du es vermeiden kannst, empfehle ich dir, dich von diesen Stacheln fernzuhalten. Ich glaube, sie haben Säuredrüsen an der Basis ihrer Stachelflossen und auch in ihrem Maul. Ihr ätzender Biss scheint selbst die dickste Haut zu durchdringen. Gezähmt Eines dieser Monster-Sandschwimmer wäre ein tolles Reittier, aber viel Glück dabei, etwas zu verlangsamen, das die meisten Betäubungsmittel abwehren kann. Man könnte versuchen, ihn mit Sprengstoff weich zu machen, sich einen Stachel zu schnappen und ihn gegen einen Felsen zu lenken... Aber man müsste schon ein bisschen verrückt sein, um das zu versuchen. Ich kann mir vorstellen, dass die Adrenalinjunkies, die einen Fasolasuchus zähmen können, sich einen gewaltigen Ritt durch den heißen Sand verdienen würden. Sie scheinen sich an den Kampf gegen größere Beutetiere angepasst zu haben, daher würde ich jedem Faso-Reiter raten, sich von Rudeln kleinerer Kreaturen fernzuhalten, die seine Verteidigung überwältigen könnten. -
Vom Album ARK: Survival Ascended Exklusiv Kreaturen
Gigantoraptor Spezies: Gigantoraptor nutritor Zeit: Späte Kreidezeit Ernährung: Allesfresser Verhalten: Territorial Wild Wenn du nicht vorhast, sein Nest zu plündern, solltest du dich von der imposanten Größe dieser Kreatur nicht beunruhigen lassen. Der Gigantoraptor mag seine Brut mit aller Kraft beschützen, aber er ist eher ein Fürsorger als ein Kämpfer. Versteht mich nicht falsch - dieser Theropode wird seine scharfen Klauen und seine überraschende Geschwindigkeit einsetzen, um seine Jungen zu verteidigen, wenn er bedroht wird. Aber Gigantoraptor hat ein weiches Herz für die Kleinen - er nimmt sogar die verwaisten Babys von rivalisierenden Arten auf. Gezähmt Und nun die schlechte Nachricht: Meines Wissens hat noch niemand herausgefunden, wie man einen erwachsenen Gigantoraptor zähmen kann - seine einzigartige Veranlagung scheint resistent gegen Verhaltenskonditionierung zu sein. Allerdings konnten sich Überlebende, die mutiger waren als ich, in Nester schleichen, um das Vertrauen ihrer Jungen zu gewinnen, und sie behaupten, dass die Belohnung das Risiko durchaus wert ist. Sobald er ausgewachsen ist, wird sich dein gezähmter Gigantoraptor gerne um die jungen Kreaturen deines Stammes kümmern, sie aufziehen und ihnen das Kämpfen beibringen. Er kann dir sogar mit seinem Ruf helfen, verwaiste Tierbabys in der Wildnis zu finden. Wenn du diese Waisenkinder nach Hause bringst, wird dein Gigantoraptor sie gerne in seine Brut aufnehmen. Der Gigantoraptor geht eine untrennbare Bindung mit seinen jungen Schützlingen ein. Wenn du sie zusammen in einen Kampf bringst, werden sie sich gegenseitig und deinen Stamm viel effektiver verteidigen, als wenn sie getrennt sind. -
Ich glaube, ich bin genau so sprachlos wie Du mit diesen den vielen Infos. Hätte ja gedacht, diese Woche gibt's das Dossier zum Yi Ling, naja gut dann kommt das bestimmt nächste Woche, somit wäre der Crunch nächste Woche mit Inhalt gefüllt. "bald" wir haben Mitte August und alles was es zu ASA zu sehen gibt sind 6 Bilder. Vielleicht gibt es ja dann auch etwas mehr ingame zeug zu sehen. Joa .., also abwarten und Wasser trinken (Tee ist aus).
-
Ja, damit meine ich genau die Mod-DLC Maps.
-
Mir gefällt das Ding irgendwie, bis auf die Flügel (?), die sehen komisch aus. Die Frage ist, brauchen wird das teil und die anderen neuen unbedingt? Wir haben so viele coole Dinos in Ark, warum bringt man jetzt so viele neue noch mit rein? Einzige was ich verstehen würde, wäre für TheCenter, weil die Karte hat keine Exklusive Kreatur. TheIsland ist die Startkarte. ScorchedEarth bringt als Apex die Golems und die Wyvern und Prestige der Phönix. Aberration bringt als Apex die Rock Drakes und die Reaper Kings mit. Extinction sollten es die MEKs, Manas, Gachas und die Schneeeule sein. Genesis Part 1 sind hier die Magmasaurus und die Feroxe. Genesis Part 2: Maewing, Stryder, Shadowmane und evtl. der Noglin. Das sind meiner Erfahrung nach die Kreaturen die man sich von den Story-ARKs am meisten holt. TheCenter hat nichts. Ragnarok hatte die Greifen und den Eis-Wyvern. Valguero den Deinonychus . CrystalIsles die Crystal Wyvern und das Vogelvieh mit der Kanone. LostIsland diese Affen Fjodur die Fledermaus und den Andrewsarchus Das sind die Kreaturen der Inoffiziellen Karten. Auf jeder ARK-Karte gibt es die sogenannten Apex Kreaturen und kleineres Exklusivzeug. Warum brauchen wir auf diesen Karten jetzt noch mehr was dass ältere Zeugs noch mehr obsolet macht? Können die diese ganzen Ideen nicht nehmen, Sammeln und so in ein neues DLC bringen voller neuer fieser Viecher? Was ich halt nicht verstehe, warum Wildcard es bei den Inoffiziellen Karten zulässt, dass: a) DLC Kreaturen dort Spawnen und seltene Ressourcen dort einfach zu finden sind. z.B. Nameless Gift in einer Höhle einfach aus steinen abbaubar. Keiner geht mehr für einen Wyvern nach ScorchedEarth oder für den Magmasaur nach Genesis 1. b) Warum wird zugelassen, dass Exklusiv Kreaturen der Inoffiziellen Karten auf anderen Inoffiziellen Karten erlaubt werden?
-
Ja habe ich, nur leider wieder ein Online Spiel. Hätte mir da mehr eine reine Singelplayer Kampange gewünscht.
-
Nein alles gut ^^ Ich war nur etwas verwirrt gewesen weil ich den unterschied gesucht hatte ^^
-
Aber ist das nicht genau das selbe, was wir schon hier genannt bzw, im Forum zu stehen haben?
-
Ja hatten sie gemacht, aber ich denke wenn sie ASA wieder verschieben sollten (was wir nicht hoffen), werden sie auch das wieder verschieben (vielleicht als Trost Pflaster?). Ich spiele es hin und wieder noch, macht mir auch viel spaß, aber auch ich warte sehnsüchtig auf ASA .
-
Dann bekommen aber bestimmt langsam die Offi Spieler ne Macke, weil die ihre Savegames nicht bekommen und auf den Offi Servern bestimmt die Hölle los sein wird oder? So alle, nochmal auf die kacke hauen bevor die Server off sind.
-
01.08.2023 Im Nutzerprofil können nun Links zur Discord, TeamSpeak, Twitch, Steam und YouTube hinterlegt werden. Im Nutzerprofil können nun angaben zu eurem Gaming-Setup gemacht werden.
-
Bei mir sind es aktuell: Star Citizen Euro Truck Simulator 2 Gekauft hatte ich mir die Tage auch Tiny Tinas Wonderland, macht auch Fun. Hatte ich mir auch schon überlegt das zu holen, aber irgendwie weiß ich nicht . Aktuell warte ich ja so ein bissen auf Starfield was ja bald kommt und auf das Avatar Spiel ende des Jahres.
-
Gehört habe ich auch mal irgendwas von wegen KI die auf einer "echten KI" basiert, aber das war auch im Zusammenhang mit ARK2. Kann aber auch keine Quelle dazu finden. Einzige was sich halt findet zu ASA ist (nochmal nur in deutsch): https://ark2.de/news/ark-roadmap-update-rhyniognatha-entwurf-und-mehr-r34/ Hier nochmal der Inhalt vom Roadmap-Eintrag welcher eine Zusammenfassung bietet: https://ark2.de/tasks/card-4/
-
Ich mag keine Spinnen . Die Herausforderung von Aberration ist eben diese unterschiedlichen ebenen in den Biomen sowie die Tatsache, dass man nicht fliegen kann (außer TEK). Was das zähmen angeht, wird man ihn weit vor einem Rock Drake erhalten, was so wie es klingt das Grüne/Blaue und die Oberfläche einfacher zugänglicher machen wird. Das finde ich etwas schade, dass man da immer wieder dinge einfügt, die irgendwie der Herausforderung nehmen. Bis man den Rock Drake (den Aberration APEX) hat, muss man einmal durch die Hölle gehen und zurück kommen. Der Yi qi (ich hoffe die Ändern den Namen...) schein in den genannten Biomen die Arbeit zu erheblich zu erleichtern, was dann die klassischen Dinosaurier dort schnell überflüssig machen dürfte. Hmm so gefällt er mir ja, hat ein bissen was von einem Nargacuga aus Monster Hunter, auch das mit den Federn klingt interessant. Mal schauen wie sie ihn Implementieren. Immerhin verträgt er keine Strahlung, also zumindest in diesem Biom sollte dann noch eine Herausforderung bestehen. PS: Der Tek-Sattel klingt interessant. Was ich aber feiere, dass die sich für die ganzen neuen Dinos auch spezielle Methoden ausdenken, wie man an die Viecher kommt. Nicht aller Boom ich schieß dich um, stopf dir Fleisch ins Inventar und nun akzeptiere meine Liebe. Mir geht so langsam der Tee aus, so langsam sitze ich auf dem Trockenen. Ich hoffe nur, wir bekommen bald etwas Gameplay zu sehen, würde mich richtig freuen. PSS: Im nächsten Crunch bekommen wir dann bestimmt das Dossier dazu.
-
Willkommen Andres hier bei uns im Forum. Dann mal auf viele neue Abenteuer! Gruß, Vakariab
-
11.07.2023 Emojis werden jetzt Serverseitig ausgeliefert. Dadurch werden Emojis auf allen Geräten gleichangezeigt. Gesammelte Abzeichen können jetzt in der Autorenleiste im Forum angezeigt werden (bis zu 3 Abzeichen und aktuell nur Desktop-Ansicht).