Zum Inhalt springen

Alexiel83

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    244
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von Alexiel83

  1. Evtl stehen deine Dinos auf Passiv und fliehen, das könnte das weglaufen erklären. Du kannst Pfiffe nutzen , müsste T gedrückt halten sein. Und dann auf Passiv oder wenn sie sich im Zweifel wehren sollen auf Neutral pfeifen. Du kannst dafür auch in die Tastaturbelegung unter Optionen schauen, welche Taste welchen Pfiff auslöst. Ressourcen abbauen machst du am sinnvollsten, wenn du dich auf den Dino setzt und dann die Ressourcen mit ihm abbaust. Zum Thema Futtertrog. Du kannst dir über das Ringmenü die Reichweite anzeigen lassen. Die ist beim Vanilla Futtertrog recht gering (Vanilla bedeutet, das es sich um die originalen Strukturen handelt). Sobald deine Dinos sich nicht mehr in diesem Radius befinden, wird auch nichts daraus gefressen. Das sind Kapseln, in denen du deine Dinos zwischenlagern kannst. Ohne aufladen halten sie aber nur 30 Tage. Du brauchst also effektiv noch zusätzlich eine Cryofridge (ist ne Art Kühlschrank für die Pods) die mit Strom versorgt ist, dann halten die Cryopods auch länger. Ich würde dir dringend empfehlen, das Spiel auf Englisch gestellt zu lassen. Die deutsche Übersetzung sorgt noch für teils heftige Bugs. Wenn man permanent auf Englisch spielt, hat man die Begriffe meist auch schnell drin oder weiß sofort, was was ist. Auch ohne gute Englischkenntnisse (ich spiele eigentlich Games auch nur auf deutsch, weil mein Englisch nicht wirklich gut ist, ASA ist da ne Ausnahme). Nein, ein Spiel zu modden hat absolut nichts mit betrügen zu tun. Bei Ark ist das modden praktisch erwünscht, sonst hätten die Entwickler da schon lange was gegen unternommen. Die Mod-Community in Ark ist echt groß, es gibt eine riesige Anzahl an unterschiedlichen Mods. Und Wildcard (also der Entwickler von Ark) hat sogar einige Mods teil- bzw. komplett ins Spiel integriert. Mods können ganz unterschiedliche Dinge. Manche bringen neue Dinos ins Spiel, andere machen bestimmte Aufgaben leichter und wieder andere können das Aussehen von Strukturen, Charakter und Dinos verändern. Und dann gibt es noch Mods, die das gesamte Spiel verändern um neue Herausforderungen zu schaffen. Selbst die von WC gestellten Events sind Mods. Auch neue Karten werden von Moddern ins Spiel gebracht, einige Mod-Karten wurden sogar implementiert und Modder sogar angestellt um für WC zu arbeiten (z. B. an neuen Karten und Dinos). Du siehst also, ein Spiel zu modden hat nichts mit betrügen zu tun. Es gibt auch noch viel mehr Games, die man modden kann. Was du vermutlich verwechselst, ist cheaten bzw. hacken. Das ist aber was ganz anderes und wäre tatsächlich ein Grund um z. B. gebannt zu werden. Auch das nutzen sogenannter Exploits ist nicht gern gesehen. Dabei handelt es sich einfach ausgedrückt um einen Fehler im Spiel, der dir einen einen unerwünschten Vorteil gibt. So etwas wird von den Entwicklern aber auch schnellstmöglich behoben, wenn er entdeckt wird.
  2. Hi, dann schauen wir mal ob wir dir nicht ein paar Fragen beantworten können. Das Dinos vor allem direkt nach dem zähmen anfangen rumzuwandern, kenne ich auch. Dinos auf "Passiv" und "Nicht folgen" pfeifen sollte dann das wandern stoppen. Ansonsten aktiviere und deaktiviere Wandern einmal, ich hatte da auch schonmal nen Anzeigefehler. Dinos durch "wandern" passiv ernten lassen funktioniert leider nicht wirklich bzw. passiert dann zumindest bei einigen wenigen Dinos eher zufällig, wenn mal die passende Ressource in Abbaureichweite ist. Würde ich aber auch allgemein nicht empfehlen. Um welche Dinos und welche Beeren genau handelt es sich denn? Nicht jede Beere wird von Pflanzenfressern genommen. Evtl. ist der Trog auch zu weit entfernt und die Dinos dementsprechend nicht in der Reichweite zum fressen. Mit manchen Dinos kann man z. B. sehr gut Ressourcen abbauen. Ganz vorne stehen da u. a. der Doedicurus zum Steine abbauen oder der Ankylo zum Metall farmen. Diese zwei können dann auch u. a. mit dem Argentavis an die Ressourcen dicht rangeflogen werden und ernten dann auch automatisch. Manche Dinos sind für bestimmte Bosse besonders gut geeignet um mit ihnen dann auch denn Boss zu besiegen. Andere bringen einen einfach nur schnell von A nach B oder können deine Dinos im Kampf unterstützen. Auch brauchst du die Eier einiger Dinos, um Kibble einer bestimmten Stufe herstellen zu können. Kibble sind i.d.R das beste Futter zum zähmen. Steinstrukturen sind in den meisten Fällen ausreichend. Es gibt nur wenige Dinos, die auch Stein kaputt machen können. Später könntest du noch auf Metall umsteigen. Ist aber im Singleplayer eigentlich unnötig. Falls du damit die Namen der wilden Dinos meinst, dann nein. Da kann man nichts dran ändern. Baue dir ein Fernglas, dann kannst du die Namen auch aus größerer Entfernung lesen. Jein. Sie sollten theoretisch leveln, das bringt dann aber nur minimal XP. Dinos die du gerade nicht zwingend brauchst, solltest du in Cryopods lagern. Im Singleplayer kosten zu viele draußen stehende Dinos Performance, ergo schlechtere FPS. Da selbstständig Ressourcen sammeln eh nicht effektiv möglich ist, lohnt sich aus meiner Sicht kein großes Gehege. Jup, das ist über die große Karte (2x M drücken sofern du auf dem PC spielst, ansonsten über die obere Leiste im Inventar die Map auswählen) problemlos möglich. Unten links gibt es dafür einen Button. Dort kannst du dann den Namen, die Farbe usw. einstellen. Wenn du dafür keine Mod nutzen willst, dann kannst du über diese Wiki kartenspezifisch schauen, wo sich auf der entsprechenden Karte üblicherweise bestimmte Dinos aufhalten. Ganz generell kann ich dir einige Mods empfehlen. Vor allem QOL(Quality of Live)-Mods empfehlen, die machen einem so manches einfacher.
  3. Wenn du kein aktuelles Backup hast, wirst du an deine verlorenen Tiere und Strukturen nicht mehr heran kommen (da hilft nur neu fangen bzw. bauen). Warum es die Tiere und Strukturen nach dem Crash gelöscht hat, kann auch unterschiedliche Gründe haben. Evtl. ist die Mod defekt oder nicht mehr aktuell, das wären zumindest zwei Möglichkeiten. Auch kann es theoretisch Teile von Spielständen oder anderen speicher-relevanten Daten zerschießen, was zu eine ähnlichen oder sogar identischen Problem führt.
  4. Heute leider nicht mehr. Mittlerweile haben sich die 32Gb als Standart etabliert, da immer mehr Spiele mit mehr benötigtem RAM rauskommen. Und von zukunftssicher brauchen wir erst gar nicht reden. Daher: Nein, 16Gb reichen heute einfach nicht mehr. Und das sagen sogar erfahrene Itler und andere Quellen mit entsprechender Erfahrung.
  5. Ich sehe auf jeden Fall zwei Probleme. 1. Du hast nur 16Gb RAM, das reicht vorne und hinten nicht. Ark selbst nennt 16Gb als Mindestvoraussetzung, das gilt aber nur für das Spiel. Das System braucht aber auch nochmal etwa 8Gb. Du brauchst also mindestens 24 besser 32Gb, um etwas Puffer zu haben. 2. Sollte sich Ark auf der HDD befinden, erklärt das auch deine Probleme. Vor allem die Lesegeschwindigkeit ist hier wichtig und die ist für die heutigen Spiele einfach zu langsam. Du kannst nachschauen, auf welcher Platte Ark bei dir liegt. Dafür Rechtsklick auf das Windowssymbol und dann Datenträgerverwaltung gehen. Es öffnet sich dann folgendes Fenster: Wenn du jetzt nen Rechtsklick auf den entsprchenden Datenträger mit der passenden Partition machst (direkt auf die Fläche Datenträger 0/1/2 im unteren Bereich, je nachdem wie viel du da jetzt bei dir stehen hast und klicke auf Eigenschaften. Im folgenden Fenster siehst du direkt um welche Festplatte es sich handelt.
  6. Will ich nicht ganz ausschließen. Zu dem oberen Text von dir: Das trifft auf fast alle Kreaturen zu (50% minus ein Level, Ausnahme ist tatsächlich die Rollrat, damit es keine Missverständnisse gibt). Leider aber nicht der Reaper. Der hatte (in ASE schon) nach dem schwängern das Level der Queen und musste dann mittels töten anderer Kreaturen vor der Geburt gelevelt werden. Das konnte maximal 75 Level nochmal oben drauf geben (unten links lässt sich das ja sehen, wie viele Level es aktuell oben drauf gibt). Das war schon damals ein fixer Wert. In diesem Video sieht man unten rechts ab 5:54 unten rechts die XP und die maximal +75 Level die der Reaper dann bekommt, sobald er geboren wird. Nur das jetzt beim Mindestlevel des Babys jetzt auch das Playerlevel eine Rolle spielt und somit eine ganz neue Berechnung zustande kommt. Sprich, das Baby hat (in ASA) jetzt bei mir nicht das Level der Queen, sondern liegt noch darunter, abhängig von meinem Level. Nein, das meine ich damit nicht. Daß das manuelle leveln angehoben wurde, ist mir aber bewusst. Das ist korrekt. Da ich zu dem Zeitpunkt nur nie im Leben ein Playerlevel von mindestens 150 habe, wenn ich auf Abbe ankomme (gehe immer erst die Story-Maps in der entsprechenden Reihenfolge durch). 150 werde ich frühestens irgendwann in Gen1 erreichen und entsprechend schlecht fallen dadurch jetzt meine Reaper aus nach der Geburt aus...
  7. Seit wann das? Hast du da einen Link zu? Ich finde überall auch nur die Angabe von bis zu 75 Bonuslevel durch das töten von Tieren. Selbst wenn ich noch mehr Tiere töte, passiert da nichts mehr (hab ich schon getestet um Anzeigefehler auszuschließen, bei +75 ist tatsächlich Schluss). Und da ich eh noch einiges weg bin vom Playerlevel 150 (müsste jetzt bei 129 oder 130 sein), bleibt es bei dem niedrigen Level. Ich mag den Reaper ja so ganz grundsätzlich, aber mit dieser Änderung taugt das Tier deutlich weniger. Dazu kann man ihn effektiv erst im Endgame, vllt auch schon Ende Midgame von Abberation fangen. PS: Eigentlich hatte sich meine Frage mit dem Link ja schon erledigt. Das sich das so hochschaukelt war nicht geplant.
  8. Hab es mit der Formel im Link und meinem Max-Level (habe ein höheres Max-Level eingestellt) schon ausgerechnet. Ich liege bei meinem eingestellten Max-Level leider deutlich drunter. Level 314 haben die Tiere bei mir perfekt gezähmt maximal, der Reaper kommt auf nur Level 285 (wenn ich Level 150 wäre). Erst bei einem Player-Level von 195 bzw. schon ein paar Level früher komme ich auf mein angestrebtes Level des Reapers. Ergo: Der Reaper wird bei mir einmal gefangen und versauert dann eingefroren vor sich hin.
  9. Danke für den Link. Das erklärt zumindest schonmal, warum ich nicht auf das gedachte Level kam. Aber wie kommt man bitte auch so eine Idee. Da lohnt sich der Reaper zumindest aus meiner Sicht ja kaum noch, da er ja ohnehin immer weit unter dem möglichen Maximum lag und jetzt noch weiter runter geht mit dem Level (waren vorher ja schon 29 Level weniger im Vergleich zu anderen Max-Level und perfekt gezähmten Tieren bei mir).....
  10. Hi @all, ich glaube, meine Reaper sind verbuggt. Und zwar habe ich mich von einer Max-Level (210) Reaper Queen schwängern lassen und dann ganz normal Dinos zum aufleveln getötet bis ich auf +75 kam. Eigentlich sollte der geborenen Reaper dann doch Level 285 haben. Meiner hat aber nur 53 Level bekommen und war dann dementsprechend Level 263. Stimmt die Anzeige mit den +X Level eventuell nicht? Habe mir zum Test auch eine Reaper Queen gespawnt und mich dann regulär schwängern lassen und das Jungtier hatte unter sonst gleichen Voraussetzungen nur ein Level mehr bei Geburt. Hat jemand evtl. die gleichen Erfahrungen gemacht oder eine Idee, warum man nicht die vollen Level bekommt? PS: Habe davor ewig keine Reaper gezähmt.
  11. In ASA werden die Mutationen immer separat angezeigt genauso wie die Level die du in einen Stat vergibst. Man hat ja 3 Anzeigen (sieht man schön mit einer Spyglass Mod). Die erste Anzeige zeigt die verteilten Punkte nach Zähmung, diese ändert sich auch nur in der Zucht, wenn du ein Tier mit einem anderen/besseren Wert rein verpaarst und der Wert dann irgendwann übernommen wird. Der zweite Wert zeigt dir dann die Mutationen und der dritte die auf dem Tier verteilten Punkte. Du hast also bei Tieren mit identischen Werten als vordersten Wert immer die gleiche Zahlen stehen, nur der zweite und dritte Wert ändert sich durch Mutationen und aufleveln des entsprechenden Stats. Und das Level selbst passt sich natürlich an. Und wie @dottod schon schrieb: Ob die Mutation tatsächlich übernommen wird ist Zufall, der Counter oben links und rechts wird aber immer erhöht, egal ob das Tier die Mutation jetzt wirklich hat oder nicht.
  12. Flieger hatte ich zwar noch nicht, aber Kleinvieh verirrt sich bei mir auch manchmal in die Höhlen. Ich denke, die haben sich bei dir da auch reinverirrt. Vllt. sind sie durch Flucht da reingekommen
  13. Ich kann @JuEmLu - Mirinur recht geben. Bezüglich der Mods gäbe es da z. B. "Awesome Teleporters", im Menü des Teleporters gibt es eine Inventar-Rückhol-Funktion. Alternativ "Cybers Structure QOL+", da erfüllt ein Grabstein die identische Funktion. Funktioniert aber beides nur eingeschränkt bis gar nicht, wenn ihr durch Bosse getötet werdet (mal ja, mal nein). Das ist die Einstellung "DinoDamageMultiplier). 1 ist Standart, wenn die wilden Dinos weniger Schaden machen sollen, müsst ihr einen Wert unter 1 einstellen.
  14. Gehört habe ich, das man die Fantastic Tames aber "geschenkt" bekommen kannst und sie dann trotzdem nutzen kannst. Auch wenn du das CLC nicht besitzt. Testen konnte ich das aber leider bisher nicht, daher keine Garantie auf Korrektheit.
  15. Doch, deine Info ist korrekt. Nennen sich "Fantastic Tames" und kosten 5€. Aktuell gibt es 2 Stück (eigentlich 3, den dritten gibt es zur Zeit aber nur im Lost Colony Expansion Pack und nicht einzeln). Als erstes kam der Pyromane als feurige Variante zum Shadowmane und lohnt sich meiner Meinung nach auch am meisten von den beiden. Das zweite ist das Dreadmare, eine Art schwarzer Pegasus, der sich für mich eher nicht so sehr lohnt. Warum sich der Pyromane meiner Meinung nach lohnt? Er hat standartmäßig die Größe der Shadowmane, kann aber zum Schultertier gemacht werden und kann auch dann weiterhin alles in seinem Inventar behalten. Ist dadurch auch super für Höhlen geeignet.
  16. Sie wird mir bisher dann aber nicht angezeigt auf dem Server. Ich habe auch die Kleidungs- und Strukturen Skins von Astraeos aktiv, die kann ich auf dem Server problemlos nutzen. Da steht aber auch explizit bei, das sie nur Clientseitig installiert sein müssen. Evtl. hat sich der Server da irgendwie verschluckt. Muss ich mal schauen/beobachten.
  17. Alles klar. Dann werd ich das weitergeben, das er ein Ticket schreiben muss. Nen Root-Server kommt für ihn aber aktuell nicht in Frage (hatte ich aber schon mal als Alternative genannt).
  18. Hi @all, hätte da mal wieder eine Frage. Bin ja aktuell auf einem befreundeten Server (Nitrado). Haben jetzt leider festgestellt, das Nitrado gar nicht alle Mods in ihrer Liste haben um sie dem Spiel hinzuzufügen. Wollten die Mod "Default Structure Skins" installieren, diese lässt sich aber überhaupt nicht finden und auch nicht händisch via Project ID eintragen (sie wird dann einfach wieder automatisch entfernt). Im SP hab ich sie bei mir drauf, also kann es wohl eher nicht an Curseforge liegen. Kennt evtl. jemand das Problem und hat vllt. sogar eine Lösung dafür? Danke schonmal für eure Hilfe
  19. Die lassen sich trotzdem abbauen (habe das Problem selbst auch), du musst nur gezielt den "Fuss" des Kristalls treffen. Hatte ich am ersten Tag auf Scorched Earth genauso. Die wachsen irgendwann nach, einfach mal gegenlaufen. Wenn du dann nicht durchlaufen kannst, sind sie wieder da. Mittlerweile habe ich aber dahingehend eine fiesere Abwandlung. Die Ressourcen verschwinden nach dem abbauen ganz normal, spawnen aber unsichtbar nach. Manchmal reicht es, die Renderdistanz zu verlassen um sie wieder sichtbar zu machen. Meist muss ich aber zurück ins Hauptmenü und die Karte neu laden (natürlich vorher lange genug warten, bis die Ressourcen nachgespawnt sein sollten).
  20. Nicht nur, das abgeholzte (und dessen Spawn blockierte) Bäume immer mal angezeigt werden. Auf Scorched Earth wachsen sie auch noch unsichtbar nach. Diese Biester
  21. Meinst du damit eine HDD? Im ersten Post von dir steht nämlich NVMe. In deinem ersten Post steht ja auch der Pfad der Datei, die den Absturz verursacht hat. Das ist keine Datei direkt von Ark sondern eine System-Datei. Es wäre also nicht unwahrscheinlich, das Ark selbst gar nicht das Problem ist, sondern ein oder mehrere Fehler deines Systems. Oder sogar Hardware das auslösen könnte (nen Stesstest oder ähnliches muss dann auch nicht zwangsläufig Fehler ergeben). Wäre also etwas für im Hinterkopf behalten. Das muss sich dann auch nicht zwingend auf mehrere Spiele auswirken, sondern kann sich auf ein Spiel begrenzen. Hatten mein Mann und ich vor etlichen Jahren mit unserer GTX 970 (ist auch der einzige Fall von tatsächlich kaputter Hardware gewesen innerhalb von 12 Jahren) das uns immer Fallout 4 abgestürzt ist und sämtliche Überprüfungen funktionierende Hardware ergaben.
  22. Hast du ASA sauber neuinstalliert? Also alle alten Daten nach der Deinstallation händisch gelöscht? Wenn nein, könnten fehlerhafte Daten noch vorhanden sein und immer weiter den Crash produzieren. Im Worst Case hilft nur, den Fehler WC zu melden und auf den entsprechenden Patch zu warten. Seit wann hast du denn das Problem? Evtl. seit dem Upgrade auf UE 5.5? Wenn ja, hängt es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit damit zusammen. WC arbeitet aber schon daran, die Fehler zu beheben. Kann also schon etwas dauern, je nachdem wie hoch die Priorität des Fehlers liegt. PS: Schau mal nach einem PC-Neustart durch ARK in das Ereignisprotokoll und such nach kritischen Fehlern und poste sie hier. Vllt. findet man dann mehr heraus. Der Neustart des PC´s ist tatsächlich ungewöhnlich.
  23. Danke für eure Vorschläge. Werde mal schauen was ich davon letztendlich umsetze und was gut funktioniert. PS: Bin das erste mal länger auf einem Sever, daher keinen Plan was da so gut oder schlecht funktioniert.
  24. Werde ich mal ausprobieren, wenn das Update durch und die wichtigsten Mods aktualisiert sind. PS: Gibt es bei ertrinken von Tieren keine Meldung, wodurch sie gestorben sind? Dann könnte das ertrinken nämlich tatsächlich die Todesursache gewesen sein.
×
×
  • Neu erstellen...