Timmbart Geschrieben 12. November 2023 um 22:45 #1  Geschrieben 12. November 2023 um 22:45 (bearbeitet) Hallo Dinofreunde,  ich habe mein altes Win ARK-Server .bat Script wieder gefunden, es fĂŒr ASA angepasst und ein paar Dinge hinzugefĂŒgt. Es ist kein Ersatz fĂŒr eine Professionelle Serververwaltung aka "ARK Server Manager", aber dafĂŒr ist es auch nicht gedacht. Es erfĂŒllt die wichtigsten Grundfunktionen und ist einfach zu verwenden. Es kann zu jederzeit gestartet und beendet werden ohne den Server zu beeinflussen.  Was kann das Script: - - Installieren des Servers wenn keiner gefunden wurde. - Kann auch fĂŒr schon vorhandene Server verwendet werden. - Bei einem Restart wird die Welt gespeichert, der Server vernĂŒnftig gestoppt und neu gestartet. - Die Update-Funktion erkennt ob der Serverstatus (online / offline) ist,   und stellt nach dem update den letzten Zustand wieder her. Auch hier wird die Welt vorher gespeichert. - Der Rest ist selbsterklĂ€rend (siehe Screenshot) - Das Script muss fĂŒr den Serverbetrieb nicht dauerhaft laufen.  Das Script lĂ€sst sich fĂŒr automatisierte Aufgaben auch mit dem entsprechenden Parameter starten. [ restart, stop, update, saveworld und backup ] (z.b. "ass.bat restart" ) Dabei wird die Aktion direkt ausgefĂŒhrt ohne das MenĂŒ anzuzeigen.  Installation / Setup: - Kopiert euch den Inhalt des Archivs in einen beliebigen Ordner. - Editiert die "ass.bat" und passt in den Kopfzeilen die Einstellungen   unter "Setup" und "ASA Server Settings" nach euren wĂŒnschen an. - ass.bat AusfĂŒhren - Das Script fragt nach dem Start, ob es eine ASA Serverinstallation durchfĂŒhren soll, sofern noch keine vorhanden ist.  Hinweise:  Das Script arbeitet mit Rcon! im Startparameter des Gameservers wird dieses auch aktiviert.  Beim ersten ausfĂŒhren der Backup-Aktion, wird geprĂŒft ob "7Zip4Powershell" installiert ist, und ggf. ĂŒber "PowerShellGet" nachgeladen. PowerShellGet erfordert die NuGet-Anbieterversion 2.8.5.201 oder höher. (Wird im Script nach Frage automatisch mit installiert) Das Fenster muss aktiv sein um die Tasteneingabe im MenĂŒ zu erkennen.  Zu guter Letzt: Ihr könnt das Script nach euren belieben anpassen und Ă€ndern. Wenn ihr eine neue Version der Ăffentlichkeit zugĂ€nglich macht, wĂ€re es schön wenn ihr es hier im Forum Thema: "ARK Simple Servermenu (ASS)" auf ark2.de postet.  p.s. Ich konnte es nur auf meinem Rechner testen, und es gibt bestimmt noch was auszubessern. Darum bin ich ĂŒber Feedback sehr dankbar.  GruĂ Timmbart  ass_v1_05.zip  Bearbeitet 19. April 2024 um 18:44 von Timmbart 2 1 KeksBrigarde ASA (PvP 3x Tame / Harvest / XP & 20x Breeding) - 48 Player Â
Vakarian Geschrieben 12. November 2023 um 23:04 #2  Geschrieben 12. November 2023 um 23:04 Wir haben bei uns auf den Servern festgestellt, dass sich die GameUserSettings.ini Game.ini nicht bearbeiten lassen wĂ€ren der Server lĂ€uft. Ich habe es noch nicht getestet, aber vielleicht sollte man wenn der Status Online ist, die Funktionen ausblenden.  Aber so sieht es ziemlich interessant aus.Â
CrazyZocker90 Geschrieben 13. November 2023 um 09:46 #3  Geschrieben 13. November 2023 um 09:46 Werde ich einmal ausprobieren, vielleicht löst es ja das Problem mit den Dinospawn im SP ist das eine Katastrophe desegen hatte ich damals ASM installiert.
Timmbart Geschrieben 13. November 2023 um 20:31 Autor #4  Geschrieben 13. November 2023 um 20:31 (bearbeitet) Hallo Dinofreunde,  der erste Fix steht bereit: ### Fixed - Show server-status isue after start/restart the gameserver. - Counting 1 player when server is empty.  Am 13.11.2023 um 00:04 schrieb Vakarian: Wir haben bei uns auf den Servern festgestellt, dass sich die GameUserSettings.ini Game.ini nicht bearbeiten lassen wĂ€ren der Server lĂ€uft. Ich habe es noch nicht getestet, aber vielleicht sollte man wenn der Status Online ist, die Funktionen ausblenden.  Aber so sieht es ziemlich interessant aus. Thx. Das Problem mit der "GameUserSettings.ini Game.ini" kann ich bestĂ€tigen. Nach dem "doexit" Command werden die Settings aus dem Server-Speicher automatisch wieder in die .ini geschrieben. Ich werde im nĂ€chsten release das Ă€ndern der .ini ĂŒber das MenĂŒ nur noch bei gestoppten Server zulassen.  Danke fĂŒr den Hinweis.  Am 13.11.2023 um 10:46 schrieb CrazyZocker90: Werde ich einmal ausprobieren, vielleicht löst es ja das Problem mit den Dinospawn im SP ist das eine Katastrophe desegen hatte ich damals ASM installiert. Kannst du das genauer erlĂ€utern?  GruĂ Timmbart Bearbeitet 13. November 2023 um 22:54 von Timmbart 1 KeksBrigarde ASA (PvP 3x Tame / Harvest / XP & 20x Breeding) - 48 Player Â
CrazyZocker90 Geschrieben 13. November 2023 um 22:24 #5  Geschrieben 13. November 2023 um 22:24 Am 13.11.2023 um 21:31 schrieb Timmbart: Kannst du das genauer erlĂ€utern? Ich habe das Problem, dass im Singleplayer kaum Dinos vorhanden sind und sobald man einen Dinowipe gemacht hat dauert es ewig bis mal ein paar nachgespawnt sind. Das Problem haben auch andere Leute egal ob mit -preventhibernation oder DinoCountMultiplier auf 5 es bleibt bei den gleichen Problem.  Dasselbe Problem hatte ich bei ASE weswegen ich dann den ASM installiert habe um einen Server nur fĂŒr mich zu hosten dort hatte ich dauerhaft die ~28k Dinos das hat irgendwas mit der Implementierung der Stasis der Dinos im Singleplayer zu tun.
Timmbart Geschrieben 14. November 2023 um 22:22 Autor #6  Geschrieben 14. November 2023 um 22:22 (bearbeitet) Hallo Dinofreunde,  hier schon die nĂ€chste Version: [1.0.2] - 2023-11-14 # Changed - enable/disable some buttons depends on the server status. # Added - "SessionName" to menu and header Jetzt wird auch der "SessionName" angezeigt. (Praktisch bei mehreren Servern)  p.s. Das Script kann zu jederzeit gestartet und beendet werden ohne den Server zu beeinflussen. Es ist auch mit anderen ServerManagern kompatibel (Wenn man den Startparameter berĂŒcksichtigt) ------------------ Am 13.11.2023 um 23:24 schrieb CrazyZocker90: Ich habe das Problem, dass im Singleplayer kaum Dinos vorhanden sind und sobald man einen Dinowipe gemacht hat dauert es ewig bis mal ein paar nachgespawnt sind. Das Problem haben auch andere Leute egal ob mit -preventhibernation oder DinoCountMultiplier auf 5 es bleibt bei den gleichen Problem.  Dasselbe Problem hatte ich bei ASE weswegen ich dann den ASM installiert habe um einen Server nur fĂŒr mich zu hosten dort hatte ich dauerhaft die ~28k Dinos das hat irgendwas mit der Implementierung der Stasis der Dinos im Singleplayer zu tun. OK, Danke. Bin auf deinen Test gespannt ^^  GruĂ Timmbart Bearbeitet 14. November 2023 um 23:23 von Timmbart KeksBrigarde ASA (PvP 3x Tame / Harvest / XP & 20x Breeding) - 48 Player Â
Alexiel83 Geschrieben 15. November 2023 um 09:56 #7  Geschrieben 15. November 2023 um 09:56 Am 13.11.2023 um 23:24 schrieb CrazyZocker90: Ich habe das Problem, dass im Singleplayer kaum Dinos vorhanden sind und sobald man einen Dinowipe gemacht hat dauert es ewig bis mal ein paar nachgespawnt sind. Das Problem haben auch andere Leute egal ob mit -preventhibernation oder DinoCountMultiplier auf 5 es bleibt bei den gleichen Problem. Jup, hier das gleiche Problem. Aber z. B. auch Ini-EintrĂ€ge wie "OverrideOfficialDifficulty" funktionieren in ASA gar nicht. Ich vermute, das beides dem Early Access geschuldet ist und daher noch nicht richtig eingestellt/implementiert ist.  Am 13.11.2023 um 23:24 schrieb CrazyZocker90: Dasselbe Problem hatte ich bei ASE Dort habe ich wiederum gar keine Problem diesbezĂŒglich im Singleplayer. Sowohl die Dino-Menge ist immer sehr hoch gewesen (teils noch höher wie von dir beschrieben) als auch der Respawn nach nem DestroyWildDinos ist sehr schnell (dafĂŒr hab ich in ASE ja ganz andere Probleme). Intel Core i9-11900K, MSI Z590 Gaming Carbon WiFi , 64Gb DDR4 RAM, NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti (16 GB), Samsung 970 EVO 2TB (Spiele & sonstiges), Samsung 980 PRO 250GB (System)
Vakarian Geschrieben 15. November 2023 um 11:03 #8  Geschrieben 15. November 2023 um 11:03 Am 15.11.2023 um 10:56 schrieb Alexiel83: Aber z. B. auch Ini-EintrÀge wie "OverrideOfficialDifficulty" funktionieren in ASA gar nicht. Bei uns hat der funktioniert, zwar ungewollt aber er hat funktioniert.
Alexiel83 Geschrieben 15. November 2023 um 12:26 #9 Â Geschrieben 15. November 2023 um 12:26 Bei mir leider gar nicht. Hatte ihn genauso wie in ASE unter "ServerSettings" eingetragen um auf ein Max-Level von 210 zu kommen. Nach einem DestroyWildDinos blieb es aber bei Max-Level 150 (der erste gesichtete Dino hatte dann Level 145, was leider eindeutig war) Intel Core i9-11900K, MSI Z590 Gaming Carbon WiFi , 64Gb DDR4 RAM, NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti (16 GB), Samsung 970 EVO 2TB (Spiele & sonstiges), Samsung 980 PRO 250GB (System)
satyrus Geschrieben 21. November 2023 um 22:32 #10 Â Geschrieben 21. November 2023 um 22:32 Doch geht habe Dinos Level 300, havbe aber komischerweise auch schon ĂŒber 300 einen gesehen (Nicht Cave) Habe im Override 10 stehen und 1 in DifficultÂ
Timmbart Geschrieben 17. Februar 2024 um 16:27 Autor #11  Geschrieben 17. Februar 2024 um 16:27 (bearbeitet) Hallo Dinofreunde,  hier ein paar Anpassungen: [1.0.3] - 2024-02-17 # Added - passivemods parameter - clusterid parameter Es wurde jetzt zusĂ€tzlich der Parameter "passivemods" optional hinzugefĂŒgt. Dazu kann man jetzt eine ClusterID fĂŒr Servertransfers im Script-Setup festlegen. Bearbeitet 17. Februar 2024 um 17:24 von Timmbart 2 KeksBrigarde ASA (PvP 3x Tame / Harvest / XP & 20x Breeding) - 48 Player Â
Timmbart Geschrieben 2. MĂ€rz 2024 um 11:45 Autor #12  Geschrieben 2. MĂ€rz 2024 um 11:45 (bearbeitet) Hallo Dinofreunde,  hier ein paar Anpassungen und Bugfixes: [1.0.4] - 2024-03-02 # Added - ClusterDirOverride parameter - Startparameter show on server-details # Fixed - clusterid parameter - passivemods parameter Es wurde jetzt zusĂ€tzlich der Parameter "ClusterDirOverride" optional hinzugefĂŒgt und die Parameter-Ăbergabe fĂŒr die "ClusterID" und "Passivemods" wurden gefixt. ZusĂ€tzlich kann man jetzt den Startparameter des Servers in den Server-Details sehen. Bearbeitet 2. MĂ€rz 2024 um 12:22 von Timmbart KeksBrigarde ASA (PvP 3x Tame / Harvest / XP & 20x Breeding) - 48 Player Â
Ray-K Geschrieben 5. MĂ€rz 2024 um 17:39 #13  Geschrieben 5. MĂ€rz 2024 um 17:39 Bei mir besteht folgendes Problem: Script gestartet, dann mit "1" den Server gestartet. Der lĂ€uft jetzt auch, aber im Script wird er mir weiterhin als offline angezeigt. Habe die Daten mehrfach ĂŒberprĂŒft. Mit einem anderen Rcon Programm kann ich den Server ganz normal sehen.
Timmbart Geschrieben 5. MĂ€rz 2024 um 19:52 Autor #14  Geschrieben 5. MĂ€rz 2024 um 19:52 (bearbeitet) Hallo Ray-K, vielen Dank fĂŒr dein Feedback.  Welches OS nutzt du genau? Win7, 10, 11 oder Win-Server xx? Kannst du deine ass.bat Setup-Einstellungen aus der Kopfzeile posten?  WICHTIG: Passwort durch "***" ersetzen.  GruĂ Timmbart  Bearbeitet 5. MĂ€rz 2024 um 19:54 von Timmbart KeksBrigarde ASA (PvP 3x Tame / Harvest / XP & 20x Breeding) - 48 Player Â
Ray-K Geschrieben 6. MĂ€rz 2024 um 14:07 #15 Â Geschrieben 6. MĂ€rz 2024 um 14:07 Ich nutze Windows Server 2019 Meine Kopfzeile sieht folgendermaĂen aus: Â :: Setup ----------------------> set STEAMCMDDIR=C:\SteamCMD\ set SERVERDIR=E:\asa1\ set BACKUPDIR=E:\asa1\Backups\ set CLUSTERDIR=E:\asa1\Cluster set ARKAPPID=2430930 set DELAYAFTERSTART=35 set EDITOR=%windir%\notepad.exe rem set EDITOR=C:\Program Files (x86)\Notepad++\notepad++.exe set DEBUG=0 :: ASA Server Settings --------> set SERVERMAP=TheIsland_WP set SERVERPORT=7779 set SERVERQUERYPORT=40215 set SERVERRCONPORT=32320 set SERVERADMINPASSWORD=******* set SERVERMAXPLAYERS=20 set CLUSTERID= set SERVERMODS=947033,929578,946694,928597 set PASSIVEMODS=
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden